„Eine mahnende Liebeserklärung an das deutsche Grundgesetz“, so der Untertitel des Programms mit Schauspieler Roman Knižka und dem Bläserquintett OPUS 45. Darin wird das deutsche Grundgesetz von seiner Entstehung bis heute unter die Lupe genommen – sein Erbe und sein Fundament und welche Bedeutung dieses Fundament heute noch für Deutschland hat.
Vorgetragen wurde dazu eine weitreichende Mischung aus literarischen, philosophischen und humoristischen Texten sowie Sitzungsprotokolle des Parlamentarischen Rats, Briefe, Telegramme, Zeitungsartikel… jeweils musikalisch trefflich begleitet durch das Bläserquintett.
Die ausführliche Deutschland-Tour des Programms mit zahlreichen Stopps in der ganzen Bundesrepublik machte unter anderem auch in Potsdam und Cottbus Halt und wurde vom Brandenburger Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur mit 16.000 Euro aus Lottomitteln unterstützt.
Foto: Markus C. Hurek